Aus den Beständen der Ergänzungsbücherei können öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken des ehemaligen Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz Bücher und andere Medien entleihen, um damit ihr eigenes Angebot zu ergänzen und zu erweitern.
Bestand:
Ca. 78.000 Medieneinheiten (Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Spiele, Hörkassetten, CD-ROMs, Videos, DVDs, Bilderbuch-Diareihen)
- Block-Ausleihe
Für eine Block-Ausleihe wird ein Buchpaket von rund 20 bis zu mehreren hundert Bänden zusammengestellt und ausgeliehen. Umfang und Schwerpunkte (Bestandsgruppen und Themen) richten sich nach den Wünschen der ausleihenden Bibliothek oder Schule.
Leihfrist: 6 Monate
- Ausleihe einzelner Bücher
Es können auch einzelne Buchtitel oder Bücher zu bestimmten Themen ausgeliehen werden.
Der Bestand der Ergänzungsbücherei ist im Bibliothekskatalog Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz recherchierbar.
Leihfrist: 8 Wochen
Transport: Post oder Abholung
Vormerkung und Bestellung:
Cornelia Dietle
Telefon: 06321 3915 - 21
E-Mail: dietle@lbz-rlp.de
Ursula Drost
Telefon: 06321 3915 - 22
E-Mail: drost@lbz-rlp.de
Leoni Bülow
Tel. 06321 3915 - 24
E-Mail: buelow@lbz-rlp.de
Weitere Angebote der Ergänzungsbücherei.
- Fernleihe
Leihbestellungen, die aus dem Bestand der Ergänzungsbücherei nicht erfüllt werden können, werden über den Wissenschaftlichen Leihverkehr Deutschlands besorgt.
Im LBZ sind für den Leihverkehr die Wissenschaftlichen Bibliotheken zuständig. Bibliotheken aus Rheinhessen-Pfalz können sich direkt an die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer wenden.
Kontakt und Bestellungen:
Pfälzische Landesbibliothek
Telefon: 06232 9006 - 224
E-Mail: info.plb@lbz-rlp.de
Allgemeine Informationen zum Leihverkehr und Informationen für Bibliotheken, die eine eigene Zulassung zum Leihverkehr beantragen möchten.