Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Ansicht: vergrößern | normal | verkleinern
| Druckansicht
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • Über uns
  • Service
  • Literatursuche
  • Leseförderung
  • Schulen
  • Landeskunde
  • Bibliotheca Bipontina
  • Pfälzische Landesbibliothek
  • Rheinische Landesbibliothek
  • Büchereistelle Koblenz
    • Über uns
    • Service
    • Leseförderung
      • Landesweite Leseförderaktionen
    • Fortbildung
    • Bibliotheken in RLP
    • Publikationen
    • Presse
  • Büchereistelle Neustadt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • A-Z
Leseförderung: lesende Kinder. Copyright: iStockphoto/CE Futcher
Home > Büchereistelle Koblenz > Leseförderung

Leseförderung

Lese- und Medienkompetenz sind Schlüsselqualifikationen in der Informationsgesellschaft. Deshalb unterstützt das Landesbibliothekszentrum Angebote und Aktivitäten zur Leseförderung und zur Förderung der Medienkompetenz.

Die Büchereistellen in Koblenz und Neustadt bieten für Bibliotheken, Schulen und Kindergärten Bücher und Medien zur Ausleihe an:

  • Leihbestände und Medienkisten: Bücher, Hörbücher, CD-ROMs und DVDs
  • fremdsprachige Medienkisten
  • Klassensätze
  • Kniebücher und Bilderbuch-Diareihen (Bilderbuchkinos)

Die detaillierten Angebote siehe Büchereistelle Koblenz oder Büchereistelle Neustadt.

Sie beraten und unterstützen Öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken

  • bei der Veranstaltungsarbeit
  • bei Maßnahmen zur Leseförderung und zur Förderung von Medienkompetenz
  • bei der Organisation von Lesungen

Die detaillierten Angebote siehe Büchereistelle Koblenz oder Büchereistelle Neustadt.

Sie unterstützen Bibliotheken und Schulen durch

  • Fortbildungsangebote
  • Arbeitshilfen

Sie führen landesweite Projekte und Aktivitäten zur Leseförderung durch

  • Leseecken in Ganztagsschulen
  • Lesespaß aus der Bücherei (im Rahmen der Initiative Leselust in Rheinland-Pfalz) 
    z. B. Aktionen "Schultüte", "Lesewelten entdecken", "Adventskalender", "Lesesommer" oder "Bücherminis"
  • Bibliothekstage Rheinland-Pfalz

Darüber hinaus bieten die Landesbibliotheken Koblenz und Speyer sowie die Bibliotheca Bipontina Zweibrücken Klassenführungen für Schulen an.

Schnelleinstieg

LBZ-Katalog

Digitale Bibliothek

Bibliothekskatalog RLP

LITexpress

Rheinland-Pfälzische Bibliographie

dilibri

Buchungskalender

Broschüre "Lesespaß aus der Bücherei"

Broschüre "Lesespaß aus der Bücherei"

Beschreibungen der landesweiten Leseförderaktionen und ein Bestellschein für die Materialien für die Bibliotheken aus Rheinland-Pfalz... (mehr)
Preisliste 2014 (pdf-Datei) - nur für Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Lesestart

Logo Lesestart

Alle Informationen für Bibliotheken auf der Homepage: www.lesestart.de

Informationsveranstaltungen des LBZ

Schulbibliothekstag

Logo Schulbibliothekstag 2012

Vorträge  und Materialien
zum Download

Unser Tipp

Nutzen Sie zur Unterstützung Ihrer Leseförderprojekte unsere 
Ergänzungsbüchereien

in Koblenz und Neustadt: 

Bei uns können Bibliotheken und Schulen u.a.
- Geschichtenkoffer,
- Klassensätze, 
- Themenkisten,
- thematische Leihbestände, 
- Lesespaßkisten, 
- Medienkisten mit Hörbüchern oder DVDs sowie
- fremdsprachige Medien 
ausleihen.