Schwerpunkte der Fortbildung sind:
- Angebote zur Informations- und Medienkompetenz (Computerkurse, E-Readerschulung, Schulungen zu Facebook, Onleihe)
- Veranstaltungsangebote zum Vorlesen für Ältere (einschließlich Exkurs: Demenzkranke), Einrichten einer Schreibwerkstatt
- Angebote für Senioreneinrichtungen (Medienkisten)
- Medienangebot in der Bibliothek
Darüber hinaus gibt es Hintergrundinformation zum demografischen Wandel, zur Bedeutung der „Dritten Lebensphase“ bzw. des „Alters“, verbunden mit einer Gruppenarbeit.
Vorüberlegungen zur bibliothekspolitischen Zielsetzung (Gruppenarbeit bzw. Input), Hinweise zum Einsatz Ehrenamtlicher (Fragebogen) sowie die Vorgehensweise zur Konzepterstellung (Checkliste – Umfeldanalyse) und ein entsprechendes Marketing ergänzen die Fortbildung.
Lernziel:
- Die Teilnehmerinnen kennen die verschiedensten Bibliotheksangebote.
- Sie entwickeln ein eigenes Konzept für ihre Bibliothek.
- Sie konnten ihre Erfahrungen mit der Gruppe austauschen.