Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Ansicht: vergrößern | normal | verkleinern
| Druckansicht
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • Über uns
  • Service
    • Angebote für...
    • Veranstaltungen
    • Führungen / Schulungen
    • Fortbildung
    • Bibliotheken in RLP
    • Publikationen
    • Presse
  • Literatursuche
  • Leseförderung
  • Schulen
  • Landeskunde
  • Bibliotheca Bipontina
  • Pfälzische Landesbibliothek
  • Rheinische Landesbibliothek
  • Büchereistelle Koblenz
  • Büchereistelle Neustadt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • A-Z
Frau schaut durch ein Bücherregal. Copyright: Royalty-Free / Corbis
Home > Service > Fortbildung

Der demografische Wandel und die Bibliotheken: Bibliotheksangebote für die Generation 55plus

Schwerpunkte der Fortbildung sind:

  • Angebote zur Informations- und Medienkompetenz (Computerkurse, E-Readerschulung, Schulungen zu Facebook, Onleihe)
  • Veranstaltungsangebote zum Vorlesen für Ältere (einschließlich Exkurs: Demenzkranke), Einrichten einer Schreibwerkstatt
  • Angebote für Senioreneinrichtungen (Medienkisten)
  • Medienangebot in der Bibliothek

Darüber hinaus gibt es Hintergrundinformation zum demografischen Wandel, zur Bedeutung der „Dritten Lebensphase“ bzw. des „Alters“,  verbunden mit einer Gruppenarbeit.

Vorüberlegungen zur bibliothekspolitischen Zielsetzung (Gruppenarbeit bzw. Input), Hinweise zum Einsatz Ehrenamtlicher (Fragebogen) sowie die Vorgehensweise zur Konzepterstellung (Checkliste – Umfeldanalyse) und ein entsprechendes Marketing ergänzen die Fortbildung.

Lernziel:

  • Die Teilnehmerinnen kennen die verschiedensten Bibliotheksangebote.
  • Sie entwickeln ein eigenes Konzept für ihre Bibliothek.
  • Sie konnten ihre Erfahrungen mit der Gruppe austauschen.

Zielgruppe:
Interessierte aus Öffentlichen Bibliotheken und anderen kulturellen Einrichtungen, die die Zielgruppe der Älteren im Fokus haben

Referentin:
Gudrun Kulzer M.A., Frankfurt/Main

Termin:
Montag, den 26. Januar 2015
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Ort:
Stadthaus Mainz, Lauteren-Flügel, Raum 237,
Kaiserstraße 3-5
Mainz

Teilnehmerzahl:
maximal 15 Teilnehmer/innen

Teilnahmebeitrag:
25,- Euro

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bei der Landesbüchereistelle in Koblenz bzw. Neustadt bis zum 12.01.2015 an. Direkt online hier oder mit Anmeldeformular als pdf-Datei