Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Ansicht: vergrößern | normal | verkleinern
| Druckansicht
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • Über uns
  • Service
    • Angebote für...
    • Veranstaltungen
    • Führungen / Schulungen
    • Fortbildung
    • Bibliotheken in RLP
    • Publikationen
    • Presse
  • Literatursuche
  • Leseförderung
  • Schulen
  • Landeskunde
  • Bibliotheca Bipontina
  • Pfälzische Landesbibliothek
  • Rheinische Landesbibliothek
  • Büchereistelle Koblenz
  • Büchereistelle Neustadt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • A-Z
Frau schaut durch ein Bücherregal. Copyright: Royalty-Free / Corbis
Home > Service > Fortbildung

Lesungen lebendig gestalten

Dieses Seminar richtet sich an alle, die festgestellt haben, dass es für Kindergruppen heute nicht mehr ausreicht, sich hinzusetzen und „nur“ vorzulesen – und die sich die Frage stellen:
Wie schaffe ich es, die Kinder auch heute noch ausschließlich mit einer guten Geschichte zu fesseln und für das Lesen zu begeistern?

Wichtige Fragestellungen, die in diesem Kurs behandelt werden:

  • Welche Requisiten kann ich zur Anreicherung und Belebung der Szenen einsetzen?
  • Wie kann ich die Räumlichkeiten sinnvoll und förderlich einbeziehen?
  • Wie erfasse ich die Rollen im Text so intensiv, dass ich sie szenisch darstellen kann?
  • Wie viel, wie oft und auf welche Weise beziehe ich die Kinder ein?
  • Und wie schaffe ich es anschließend, sie wieder in eine zuhörende Haltung zu bringen?

Durch die Kombination aus breitgefächertem Wissen und langjähriger Auftritts- und Unterrichtserfahrung ist Rudloff in der Lage, effektive, praxisorientierte Arbeit theoretisch fundiert, einleuchtend und nicht zuletzt ansprechend und unterhaltsam zu vermitteln.

Zielgruppe:
Interessierte aus Bibliotheken und Schulbibliotheken

Referent:
Rainer Rudloff, Schauspieler und Sprecherzieher
Vivid Voices, Lübeck

Termine / Orte:
Montag, den 23. Februar 2015
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

LBZ / Landesbüchereistelle, Fortbildungsraum,
Lindenstraße 13, Neustadt/Weinstraße

Dienstag, den 24. Februar 2015
10.15 Uhr bis 17.15 Uhr

LBZ / Landesbüchereistelle
Bahnhofplatz 14, Koblenz

Teilnehmerzahl:
je max. 20 Teilnehmer/innen 

Teilnahmebeitrag:
25,- Euro

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltungen bei der Landesbüchereistelle in Neustadt bzw. Koblenz bis zum 09.02.2015 an. Direkt online hier oder mit Anmeldeformular als pdf-Datei.