Dieses Seminar richtet sich an alle, die festgestellt haben, dass es für Kindergruppen heute nicht mehr ausreicht, sich hinzusetzen und „nur“ vorzulesen – und die sich die Frage stellen:
Wie schaffe ich es, die Kinder auch heute noch ausschließlich mit einer guten Geschichte zu fesseln und für das Lesen zu begeistern?
Wichtige Fragestellungen, die in diesem Kurs behandelt werden:
- Welche Requisiten kann ich zur Anreicherung und Belebung der Szenen einsetzen?
- Wie kann ich die Räumlichkeiten sinnvoll und förderlich einbeziehen?
- Wie erfasse ich die Rollen im Text so intensiv, dass ich sie szenisch darstellen kann?
- Wie viel, wie oft und auf welche Weise beziehe ich die Kinder ein?
- Und wie schaffe ich es anschließend, sie wieder in eine zuhörende Haltung zu bringen?
Durch die Kombination aus breitgefächertem Wissen und langjähriger Auftritts- und Unterrichtserfahrung ist Rudloff in der Lage, effektive, praxisorientierte Arbeit theoretisch fundiert, einleuchtend und nicht zuletzt ansprechend und unterhaltsam zu vermitteln.