Website-Suche
Über die Website-Suche recherchieren Sie Inhalte der Internet-Präsenz des Landesbibliothekszentrums.
Suchen Sie Literatur oder sonstige Informationen im WWW? Nutzen Sie bitte die Literatursuche oder unsere Link- und Datenbanksammlung.
A
- Alte Drucke (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Amtsdruckschriften
- Anfahrt (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Anmeldung zur Benutzung
- Anregungen und Vorschläge an die Bibliotheken (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Anschaffungsvorschläge an die Bibliotheken (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner (LBZ, Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Arbeitskabine (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Arbeitshilfen für Bibliotheken
- Ausbildung
- Ausleihfrist (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Ausleihe am Ort (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Ausleihkonto bei den Bibliotheken des LBZ (via LBZ-Katalog inkl. Verlängerung, wählen Sie nach dem Start des Katalogs den Menüpunkt "Konto")
- Aussonderungsempfehlungen (pdf-Datei)
- Ausstellungen (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- virtuelle Ausstellungskataloge (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Autographen
B
- Benachrichtigungen der Bibliotheken per E-Mail
- Benutzerausweis (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Benutzerschulungen (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Benutzungsordnung (pdf-Datei)
- Bereitstellungszeiten von Bestellungen (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Bestellung aus dem LBZ-Katalog
- Bestellvorschlag an die Bibliotheken (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Biblio 2
- Bibliographie (s. Rheinland-Pfälzische Bibliographie)
- Bibliothekarische Beratung (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- bibliotheken heute
- bibliotheken info-compact
- Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
- Bibliotheksförderung (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Bibliotheksgesetz Rheinland-Pfalz
- Bibliothekskatalog Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz
- Bilderbuchkinos (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Biographien
- Blinde (externer Link)
- Buch- und Medienbearbeitung (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Buchungskalender (für Themenkisten, Klassensätze und Bilderbuchkinos)
- Bücherminis
C
- Carrel (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- CD-ROM-Datenbanken
D
- Daten und Fakten (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Datenbanken
- Digitale Bibliothek
- Digitalisate
- dilibri - digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie von Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliotheken
- Direktbestelldienst für Literaturanfragen (LBZdirekt, bundesweit)
- Dokumentenserver
E
- edoweb
- Einführungen in die Bibliotheksbenutzung (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Einverständniserklärung der Eltern als Download (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Elektronische Zeitschriften
- Elektronischer Dokumentenserver
- E-Mail-Benachrichtigung der Bibliotheken
- Ergänzungsbücherei (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Entgelte (Landesbibliotheken)
- Errichtungserlass (pdf-Datei)
F
- Fachinformationen und Fachdatenbanken
- Fachreferate (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Fernleihe (Recherche und Bestellung, Allgemeine Informationen, Informationen für Bibliotheken)
- Fotokopien (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Fortbildung
- Förderung mit Landesmitteln für Öffentliche Bibliotheken
- Fristverlängerung
- Französische Medienkisten
- Führungen (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
G
- Gebühren (Landesbibliotheken)
- Geißler-Archiv (PLB Speyer)
- Geschenke ( PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Geschichtenkoffer
- Gruppenarbeitsraum (RLB Koblenz)
H
- Handschriften (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- HANS (Online-Katalog Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sondermaterialien)
I J
- Impressum
- Inkunabeln (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer)
- Internetbenutzung (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
K
- Karten (PLB Speyer)
- Katalog des Landesbibliothekszentrums
- Kaufanregung (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Kennwort
- Klassensätze (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Konsolenspiele (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Kontakt (LBZ, Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Konto (via LBZ-Katalog inkl. Verlängerung, Fernleihkonto - Übersicht über den Stand Ihrer Fernleihbestellungen)
- Kopierpreise (Landesbibliotheken)
- Kosten (Landesbibliotheken)
L
- Landesbibliotheksgesetz Rheinland-Pfalz
- Landesförderung Öffentlicher Bibliotheken
- LBZdirekt
- LBZ-Newsletter
- LBZ-Notationen
- Leihfrist (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Leihfristverlängerung
- Leihverkehr (Recherche und Bestellung, Allgemeine Informationen, Informationen für Bibliotheken)
- Leihverkehrsordnung (pdf-Datei)
- Leseausweis (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Leseecken in Ganztagsschulen
- Leseförderaktionen Rheinland-Pfalz 2009/2010
- Lesesommer Rheinland-Pfalz
Lesespaßkisten (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- LIES Zeitschrift der Kommission Zentrale Schulbibliothek
- Linksammlung
- Linksammlung für Bibliotheken
- Literatursuche
M
- Magazinbestellungen - Bereitsstellungszeiten (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Mahngebühr -> Säumnisgebühr (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Mailingliste Bibforum-RLP für öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (LBZ, Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Munzinger Online
- Musikabteilung (PLB Speyer)
N
- Nachlässe (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Nachschlagewerke im WWW
- Nationallizenzen
- Nationalsozialistisches Schrifttum (PLB Speyer)
- Newsletter
- Notationen
O
- Öffnungszeiten (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Onleihe Rheinland-Pfalz
P
- Pädagogische Zentralbibliothek
- Parkmöglichkeiten (RLB Koblenz)
- Passwort
- Personendatenbank, Rheinland-Pfälzische
- Pfalz-Bibliographie (s. Rheinland-Pfälzische Bibliographie; s. Pfälzische Bibliographie vor 1927)
- Pflichtablieferung und Pflichtexemplargesetz (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Pilotprojekt-Förderung
- Publikationen (LBZ, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
R
- Registrierung (Anmeldung)
- Reproduktionen (Landesbibliotheken)
- Rheinland-Pfälzische Bibliographie
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
- RSS - was ist das?
S
- Saarland - Bibliographie der Pfalz und des Saarlandes 1927-1950
- Säumnisgebühr (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Schriften des Landesbibliothekszentrums
- Schulbibliothek
- Schulungen (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Sehbehinderte (externer Link)
- Sponsoren (PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Standortleitung (Bibliotheca Bipontina, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Statistik für öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
T
- Tageszeitungen (RLB Koblenz)
- Tausch
- Themenkisten (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Transaktionsnummern (direkt zum Bestellformular)
- Transportdienste (Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
V W
- Veranstaltungen (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Verlängerung
- Veröffentlichungen (LBZ, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- Verwaltung
- Vormerkung
- Vorschläge an die Bibliotheken (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz)
- Wegbeschreibung (Bipontina Zweibrücken, PLB Speyer, RLB Koblenz, Büchereistelle Koblenz, Büchereistelle Neustadt)
- WLAN (PLB Speyer, RLB Koblenz)
X Y Z
Schnelleinstieg
LBZ-Katalog
Digitale Bibliothek
Onleihe
Bibliothekskatalog RLP
LITexpress
Rheinland-Pfälzische Bibliographie
dilibri
Ab 22.01.2015, 9 Uhr: Neue URL und veränderter Webauftritt des LBZ
Bitte beachten Sie, dass Sie das LBZ künftig unter www.lbz.rlp.de erreichen und sich auch die Gestaltung des Internetauftritts verändern wird ... (mehr).
Wissen Sie schon ...
dass der "Staudinger", ein Großkommentar zum BGB mit über 60.000 Seiten, im LBZ online über Juris zur Verfügung steht? Bitte folgen Sie diesem Link und klicken Sie anschließend auf "zur Recherche": Staudinger online
"Weimarer Appell" und das "Recht auf elektronisches Lesen"
Bitte unterstützen Sie den Aufruf des Leiters der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar zum Erhalt des schriftlichen Kulturgutes ... (mehr)
Bis jetzt stellen Verlage Bibliotheken - anders als bei gedruckten Werken - nicht grundsätzlich jedes Werk in elektronischer Form zur Verfügung. Wir bitten um Ihre Unterstützung bei unserer Kampagne für das Recht auf elektronisches Lesen ... (mehr)
Webportal "Kriegssammlungen" freigeschaltet
Das Webportal "Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918" weist 235 Sammlungen des Ersten Weltkriegs und die ihnen bis heute verbliebenen Sammlungsmaterialien nach. (Link zum Webportal)